Herzlich willkommen!

ESAC - European Section of the Aldosterone Council

ESAC  - Deutschland - Verein zur förderung der Aldosteron-Forschung e. V. wurde als deutsche Schwesterorganisation der European Section of the Aldosterone Council (ESAC) Ende 2006 gegründet.

 

Um das Ziel des Vereins zu verwirklichen, die experimentelle und klinische Forschung betreffend das Steroidhormon Aldosteron zu fördern, vergibt der Verein jährlich Anschubfinanzierungen von je 15.-25.000 Euro zur Durchführung von Forschungsvorhaben auf dem Aldosteron-Sektor. Das Ziel ist es, jungen Wissenschaftlern einen Einstieg in die Drittmittel-geförderte Forschung zu geben. Es wird erwartet, dass die erfolgreichen Bewerber nach der Förderphase durch ESACDeutschlandsich um die weitere Förderung z.B. durch die DFG bemühen.


Die Auswahl erfolgt gestützt auf ein unabhängiges Review-Verfahren zur Beurteilung der
wissenschaftlichen Exzellenz durch den ESAC-Beirat. Gefördert werden insbesondere
Wissenschaftler, die an Instituten bzw. Kliniken deutscher Universitäten tätig sind.
Der Verein organisiert des weiteren jedes zweite Jahr im Wechsel mit ESAC - France eine Konferenz, zu der Wissenschaftlern zur Präsentation und Diskussion der neuesten Ergebnisse der klinischen und experimentellen Aldosteron-Forschung sowie verwandter Fachgebiete eingeladen werden.

ESAC Meeting 2025 in Rom

Die European Aldosterone Conference findet vom 17. bis 18. Oktober 2025 in Rom statt, und bietet die Möglichkeit zum Treffen und Netzwerken mit Kolleginnen und Kollegen aus Europa.

Die Konferenz umfasst eine aktuelle Plenarvorlesung, Vorträge erfahrener Forschenden, Vorträge und Poster-Sitzungen sowie ein Programm für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Das Hauptthema der Veranstaltung ist die Diskussion neuer Indikationen (z.B. diabetische Nierenerkrankung, Stoffwechselkrankheiten) und pharmakologischer Ansätze (z.B. kürzlich zugelassene nicht-steroide MRA, Aldosteronsynthase-Inhibitoren, SGLT2-Hemmer) für die therapeutische Zielsetzung des Mineralocorticoidrezeptors oder verschiedener Stellen des RAAS. 

 

Weitere Informationen finden Sie im Programm.

Joint Meeting of ESAC and ADMIRE 2024 in Freiburg 

Georg Stahl, Julian Weller-Perez and Julie Perrot have been awarded with a prize for best poster presentation

Bei dem gemeinsamen Kongress mit dem ADMIRE Network vom 19. bis 20. April 2024 in Freiburg wurden spannende und aktuelle Forschungsergebnisse aus der Aldosterone-Forschung aus internationalen Arbeitsgruppen in Vorträgen und Posterpreäsentationen vorgestellt und war dank der aktiven und interessierten Teilnehmenden ein voller Erfolg.

Mit freundlicher Unterstützung von

Druckversion | Sitemap
© ESAC Deutschland e. V.